Rote Module für Einfamilienhaus am Konstanzer Hafen – Tradition trifft moderne Solartechnik


Ästhetische Solartechnik auf denkmalgeschütztem Altbau - Nachhaltige Energiegewinnung im Einklang mit historischem Stadtbild


  FACTS  

Projektzeitraum
Herbst 2024
 
Auftraggeber: in
privat
 
Gegebenheiten
Denkmalgeschützter Altbau mit 
Biberschwanzziegeln
Ergebnis
Installation einer PV-Anlage mit 6 kWp Gesamtleistung & Batteriespeicher mit 9 kWh Speicherkapazität
 

 

Am Hafen von Konstanz durften wir ein besonderes Projekt realisieren, bei dem der sensible Umgang mit historischer Bausubstanz im Mittelpunkt stand. Auf einem denkmalgeschützten Einfamilienhaus mit traditionellem Biberschwanzziegel-Dach installierten wir im Herbst 2024 eine moderne Photovoltaikanlage, die sich harmonisch in das historische Stadtbild einfügt.

 

Zum Einsatz kamen 16 speziell ausgewählte orange-braune Module vom Typ Futura Sun Silk Nova Orange, die sich farblich perfekt an die vorhandene Dachstruktur anpassen. Durch die dezente Optik bleibt der ursprüngliche Charakter des Hauses vollständig erhalten, während gleichzeitig eine nachhaltige Energieerzeugung ermöglicht wird.

Mit einer geplanten Jahresproduktion von rund 5,22 MWh trägt die Anlage nicht nur zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei, sondern stärkt auch die Eigenversorgung des Haushalts. Unterstützt wird dies durch ein integriertes Batteriesystem, das den Eigenverbrauch optimiert und eine Autarkie von 80% ermöglicht.

 

 

Dieses Projekt zeigt exemplarisch, wie ästhetische Ansprüche, Denkmalschutz und moderne Technik miteinander in Einklang gebracht werden können. Damit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Energiewende – auch an sensiblen, historisch geprägten Standorten.

 

Sie haben auch ein spezielles Anliegen mit besonderen Herausforderungen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich per Telefon oder Kontaktformular! Wir freuen uns von Ihnen zu hören.