Zukunft trifft Vergangenheit - Photovoltaik im historischen Stadtbild: Ästhetische Modultechnologie, die erneuerbare Energie in Einklang mit Denkmalschutz bringt
FACTS |
Projektzeitraum |
November 2024 |
Auftraggeber: in |
Stiftung |
Gegebenheiten |
Denkmalgeschützter Altbau mit |
Biberschwanzziegel |
Ergebnis |
Installation einer PV-Anlage mit 9 kWp Gesamtleistung & Batteriespeicher mit 9 kWh Speicherkapazität |
Im November 2024 haben wir auf einem denkmalgeschützten Mehrfamilienhaus in der historischen Altstadt von Konstanz eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage installiert. Das Gebäude verfügt über ein Schrägdach mit Biberschwanzziegeln und eine Dachterrasse.
Die Photovoltaikanlage besteht aus den rahmenlosen Solar-Terra Modulen von ISSOL in Terra Cotta-Farbe mit mattem Finish, die speziell an die denkmalschutzrechtlichen Anforderungen angepasst wurden. Die Module wurden in einer Ost-West-Ausrichtung installiert, mit Neigungswinkeln zwischen 42° und 58°, um die Energieerzeugung zu optimieren. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt 9,2 kWp, mit einer erwarteten jährlichen Energieproduktion von etwa 8 MWh.
Die Integration der Photovoltaikanlage wurde so umgesetzt, dass sie sich harmonisch in das historische Erscheinungsbild des Gebäudes einfügt. Durch die Verwendung farblich angepasster, rahmenloser Module und die flächige Anordnung wurde die visuelle Integration optimiert. Im Einklang mit den denkmalschutzrechtlichen Vorgaben und den aktualisierten Leitlinien des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg wurde das öffentliche Interesse am Ausbau erneuerbarer Energien berücksichtigt, wodurch das Projekt problemlos realisiert werden konnte.
Dieses Projekt zeigt, dass auch unter Berücksichtigung strenger Denkmalschutzauflagen eine effiziente und ästhetisch ansprechende Integration von Photovoltaikanlagen möglich ist. Die positive Resonanz von Denkmalschützern und Architekten bestätigt die gelungene Umsetzung.
Sind auch Sie an einer individuellen Lösung für Ihr Gebäude interessiert? Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an! Wir beraten Sie kostenlos!